Über NOWJOBS
Entdecke mehr über uns!
NOWJOBS - ein Projekt von House of HR & TIMEPARTNER
House of HR hat im April 2017 die App "NOWJOBS" in Belgien eingeführt. Die Anwendung war eine Reaktion auf die fortschreitende Digitalisierung des Personalvermittlungsmarktes und auf die heutigen Bedürfnisse aller, die sich schnell etwas dazuverdienen wollen. Zudem war es Zeit dem Gastgewerbe, der Logistik und dem Einzelhandel die Möglichkeit zu bieten, temporäre Personalengpässe füllen zu können.
Nach dem großen Erfolg in Belgien wurde NOWJOBS 2019 auch in den Niederlanden und im Sommer 2021 in Frankreich eingeführt. Natürlich durfte auch Deutschland nicht fehlen. So wurde im Juni 2022 die deutsche Version der Anwendung in Zusammenarbeit mit TIMEPARTNER in der Region Aachen und seit September 2022 auch in der Region Köln eingeführt. TIMEPARTNER ist ein deutsches Personalvermittlungsunternehmen, das sich auf die Vermittlung von Blue-Collar-Profilen spezialisiert hat.

Wir übernehmen Verantwortung
Als Marke der TimePartner Personalmanagement GmbH, gehören wir seit 2021 zur House of HR Germany-Gruppe, einer Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hamburg, die zahlreiche HR Unternehmen unter sich vereint.
Unsere Muttergesellschaft, die House of HR Germany GmbH, hat für die Unternehmensgruppe einen Code of Conduct aufgestellt und sich verpflichtet, danach zu handeln. Der Code of Conduct beinhaltet Themen wie Diversität und Inklusion, Arbeitsbedingungen sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Um dies zu unterstreichen, befürwortet unsere Unternehmensgruppe die Charta der Vielfalt mit Unterzeichnung und hat sich darüber hinaus den Grundsätzen des iGZ-Ethik-Kodex verpflichtet.
Mit der Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) möchten wir auch weiterhin verstärkt auf die Einhaltung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen sowie Umweltschutzverletzungen in Lieferketten achten. Daher verpflichten wir uns in unserem gruppenweitem Code of Conduct der Einhaltung der Sorgfaltspflichten nach § 3 LksG.
Gemäß § 10 des LkSG finden Sie hier unsere jährliche Grundsatzerklärung:
Ebenso besteht für unsere Mitarbeiter über die Plattform SPOT die Möglichkeit, einfach und diskret unangemessenes Verhalten am Arbeitsplatz zu melden. Alle weiteren Informationen sowie unsere H&V Richtlinie finden Sie hier.
Außerdem ist die House of HR Germany-Gruppe stetig bestrebt, den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Daher bezieht das Unternehmen beispielsweise Strom aus erneuerbaren Energien und orientiert sich als B.A.U.M-Förderungsmitglied auch am B.A.U.M-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften.