Es wird viel über die Generation Z geschrieben und spekuliert. Sie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Frage stellt sich, wie Unternehmen konkret die Wünsche und Erwartungen dieser jungen Talente erfüllen können, um sie für sich gewinnen zu können. Wir haben Antworten.

Aktuelle Nachforschungen zeigen, was gute Arbeit und attraktive Arbeitgeber für die Generation Z ausmacht:

1. Instant Feedback

Generation Z bezeichnet junge Menschen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren sind. Sie ist die erste Generation, die mit dem Smartphone aufwächst. 

Die größte Herausforderung für Arbeitgeber ist deshalb, dass diese jungen Menschen – als „Digital Natives“ – Instant Feedback gewohnt sind. Beim Instant Feedback werden über eine App schnell und unkompliziert Rückmeldungen gegeben.

Für eine erledigte Aufgabe erwartet die Generation Z sofort eine Rückmeldung. Ältere Mitarbeiter*innen kommen mit weniger Feedback klar, aber im Blindflug, ohne Feedback, fühlen sich die Jungen verunsichert und gehen im Zweifelsfall.

Unternehmen sollten darum Führungskräfte (m/w/d) darin schulen, schneller Feedback zu geben und das Team in die Aufgabe einzubeziehen.

2. Eine gute Arbeitsatmosphäre

Das, was Generation Z am meisten motiviert, die Leistung zu steigern, ist Spaß.

Wer junge Talente für sich begeistern will, muss folglich auch Humor in seine Unternehmenskultur integrieren. Unternehmen sollten in jedem Team ein Spaß-Monitoring einführen und aktiv an mehr Spaß arbeiten. In der Regel macht Arbeit Spaß, wenn man sich wohl fühlt.

3. Eine gute Work-Life-Balance

Das Rollenbild von Mann und Frau hat sich weiterentwickelt und führt dazu, dass Unternehmen sich viel mehr mit den Bedürfnissen von Mitarbeiter*innen und ihrer partnerschaftlich-familiären Konstellation kümmern müssen.

Generation Z wünscht sich Flexibilität und Grenzen. Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf ist der Generation Z besonders wichtig.

4. Einen Sinn in ihrer Tätigkeit

Generation Z strebt nach Erfüllung in ihrem Leben und sucht nach Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Arbeit soll ein wichtiger, sinnstiftender und erfüllender Teil des Lebens sein. Es ist für die Generation Z sehr wichtig, dass sie den Sinn ihres Jobs erkennen können und dieser auch sinnvoll für ihr eigenes Leben ist.

Nachforschungen haben ergeben, dass Young Professionals, die ihre Tätigkeit als bedeutungsvoll wahrnehmen und Gutes bewirken, mehr als andere leisten. Sinnvolle Arbeit führt also zu besserer Arbeit. Und umgekehrt gilt: Wer Leistung will, muss Sinn bieten.

Suchst du noch Unterstützung für dein Unternehmen? Registriere dein Unternehmen und finde schnell Studierende über NOWJOBS!

Registrieren
 

account_circle

Elizabeth - 13 Oktober 2022